
Unsere Zucht
(Behördlich geprüfte FCI/ÖKV/ÖSBC Zuchstätte)
Grundvoraussetzungen damit ein Hund von uns in die Zucht genommen wird sind unter anderem das rassetypische Wesen des SBT sowie die Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte.
Wir unterziehen alle unsere Hunde freiwillig (in den Zuchtbestimmungen grösstenteils leider nicht verpflichtenden) diversen Untersuchungen wie z.B. Untersuchungen des Bewegungsapparates (HD,ED,OCD,Patella) und achten auf die genetische Freiheit von, für die Rasse relevanten, Erbkrankheiten.
Natürlich müssen sie sich auch gemäss der Zuchtbestimmungen im Ausstellungsring etablieren.
Unser Credo in der Zucht auf den Punkt gebracht...
Wir leben Für unsere Hunde und Nicht Von Ihnen!
Aufgrund dessen haben wir durchschnittlich auch nur etwa einen Wurf pro Jahr. Unsere Hunde sind unersetzbare Familienmitglieder, sie werden nachdem sie uns Würfe geschenkt haben nicht einfach abgegeben oder ausgetauscht.

Sie leben gemeinsam mit uns frei im Rudel im Haus und ca. 1200m grossen Garten und gemeinsam unterstützen sie uns auch bei der Aufzucht der Welpen, somit werden diese schon frühzeitig bestens sozialisiert was den Kontakt mit Artgenossen betrifft.
Aber natürlich haben unsere Hundemütter und ihre Welpen gerade in den ersten Wochen ihre Privatssphäre und Ruhe. Gemeinsam mit Mama und Babies machen wir uns es in unserem ca. 50m grossem `Welpenapartment´ gemütlich, welches für beste hygienische Voraussetzungen voll verfliest sowie ebenfalls klimatisiert ist und uns jeden Luxus bietet um diese schöne Zeit zu geniessen.
Hier haben die Kleinen viel Platz um zu Wachsen, Lernen und auch an Regentagen auf ihrem Indoor Spielplatz herumzutollen.

Unsere Welpen
Jeder Wurf ist einzigartig und etwas Besonderes, wird mit Bedacht geplant und vorbereitet bis schliesslich der grosse Moment gekommen ist und unsere Babies das Licht der Welt erblicken.
Neues schutz- und liebebedürftiges Leben ist entstanden, wir investieren all unsere Zeit und Fürsorge um unsere Welpen auf ein Leben bei Euch ohne ihre Hundemama vorzubereiten!
So wachsen sie im Kreis unserer Familie auf, werden mit allen Alltagsgeräuschen und -abläufen konfrontiert, bis sie schliesslich mit 8 bis 9 Wochen in ihr neues Zuhause ziehen dürfen.
Zu diesem Zeitpunkt haben natürlich Alle ihren ersten Gesundheitscheck samt Erstimpfung hinter sich, sind gechipt, entwurmt und besitzen einen EU Heimtierpass und die ÖKV Ahnentafeln sind beantragt.
Auf ihre Reise in ihr neues zu Hause bekommen sie ihr Welpenpaket mit, welches ausreichend Futter für ein paar Wochen, eine Kuscheldecke, Spielzeug, Geschirr und Leine sowie ihre Welpenmappe beinhaltet.



Wir sind bemüht, unsere Welpen an bestmöglichst ausgesuchte Plätze abzugeben, an Menschen, die den StaffBull ebenso wie wir als Familienmitglied betrachten und in der Lage sind, ihm ein Hundeleben lang ausreichend Fürsorge in Form von Zeit, Liebe, Geduld und eben auch finanzieller Sicherheit (ev. anfallende Tierarztkosten etc.) zukommen zu lassen.
Falls also Euer Interesse an einem Staffordshire Bull Terrier geweckt ist, freuen wir uns darauf Euch schon vorab nach Absprache kennenzulernen, wir werden eine Menge Fragen an Euch haben und genauso gerne jede Menge Fragen von Euch beantworten!
Während seiner ganzen Lebenszeit werden wir für unseren Welpen bzw. Euren Hund da sein um Euch nach Möglichkeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!














